Newsletter
- 
                                    
Wie hoch sind die Kosten eines Dosierers tatsächlich? Ein Vibrationsdosierer und ein Schneckendosierer im Vergleich
Beim Kauf eines Differentialdosierers gilt es zwei unterschiedliche Dinge zu berücksichtigen: Der Dosierer muss für die spezielle Schüttgutanwendung optimal geeignet sein. Gleichzeitig sollte sich die Investition auch langfristig lohnen. In diesem Beitrag vergleichen wir die die Lebenszykluskosten eines K3-Vibrationsdosierers mit denen eines Einfachschneckendosierers. Wir untersuchen, welcher Dosierertyp langfristig die bessere Investition ist.
 - 
                                    
Coperion liefert Doppelschneckenextruder für Chemisches Kunststoff-Recycling an Universität Gent
Chemisches Recyclen von gemischten Kunststoffabfällen
 - 
                                    
Coperions Extrudersteuerung CSpro mit neuem Graphical User Interface
Intuitiv bedienbare Steuerungsoberfläche steigert Effizienz von ZSK-Extrudern
 - 
                                    
C-Rock: Neuer Werkstoff sichert höchsten Verschleißschutz bei ZSK-Extrudergehäusen
Höchster Schutz gegen Abrasion und Korrosion sowie maximale Standzeiten von ZSK-Extrudergehäusen
 - 
                                    
ZSK-Doppelschneckenextruder für die erfolgreiche Herstellung von Spezial-Polyolefinen
Coperion liefert Extruder für den Produktionsstart von HEROPLAS.
 - 
                                    
Intelligentes Management der Fertigungsabläufe – für eine optimale Logistik
Mit dem Ziel einer „Coperion Smart Factory“ integrieren wir die Prozesssteuerung und das Datenmanagement entlang der gesamten chemischen und polymeren Wertschöpfungskette zu einem umfassenden Service.