Kunststoff-Recycling

Desodorierung im Kunststoff-Recycling: Schluss mit üblen Gerüchen

Kontaktieren Sie uns

Desodorieren beim Kunststoffrecycling: von der mechanischen Vorbehandlung über die Entgasung im Extruder bis hin zur Geruchsbeseitigung in Silos. Überzeugen Sie sich von den Ergebnissen in unserem Recycling Innovation Center.

Unangenehme Gerüche in recycelten Kunststoffen, die durch Oberflächenverunreinigungen, Lösungsmittelrückstände, Additive, Fremdstoffe oder dem zurückbleibenden Geruch des ursprünglichen Inhalts verursacht werden, müssen vollständig entfernt werden. Dies ist ein schwieriger, sehr vielschichtiger Prozess – für den Coperion und Herbold die Lösung anbieten.

Coperion und Herbold Meckesheim haben ihr Know-how in der Kunststoffverarbeitung gebündelt, um hocheffiziente Desodorierungslösungen
für jede Stufe der Kunststoffrecycling-Prozesskette zu entwickeln, darunter:

→ Waschen
→ Schüttgutförderung
→ Extrusion und Compoundierung
→ Handhabung der Endprodukte.

Die Coperion-Herbold-Desodorierungslösungen eignen sich für das Recycling von Industrie- und Verbraucherabfällen und beseitigen die Ursache für schädliche Gerüche, einschließlich flüchtiger organischer Verbindungen (VOC). Unsere Desodorierungstechnologien sind auf Ihre Anwendungsanforderungen und die gewünschte Produktqualität zugeschnitten – sie steigern den Wert des Recyclats und erschließen neue Märkte.

Benefits of Coperion Plastics deodorization solutions

  • Overall process approach for optimum end product quality and optimized productivity
  • End-to-end equipment compatibility
  • Added value to recycled plastic products
  • Deodorization with highest effectiveness
  • Technology tailored to your process
  • Achieve better return on investment
  • Lower operating and maintenance costs
  • Open up new markets for plastics recyclates
  • Worldwide service network for maximum Performance of your systems in the long term

Die gesamte Kunststoff-Recycling-Anlage aus einer Hand - viele Vorteile

Die Beschaffung aller Technologien zum Deodorieren von einem einzigen, vertrauenswürdigen Lieferanten bringt große Vorteile mit sich. Die technologische Kompatibilität zwischen den einzelnen  Desodorierungsstufen ist sicher gestellt. Sie erzielen die bestmögliche Wirkung. Die Prozesse laufen reibungslos ab, um die Betriebszeit der Anlage und den Durchsatz zu maximieren. Die Beschaffung wird vereinfacht, die Installation und Inbetriebnahme beschleunigt. Dank unserer Test Center und mobilen Testmöglichkeiten können wir außerdem nachweisen, dass das endgültige Desodorierungskonzept Ihren Anforderungen entspricht, außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Energieeffizienz sowie ein hochwertiges Endprodukt bietet.

Desodorierungstechnologien entlang des gesamten Recyclingprozesses

Von Anfang bis Ende bieten Coperion-Herbold-Desodorierungslösungen eine optimale Rendite für Ihre Investition. Wir bieten ein Komplettkonzept zur Geruchsreduzierung, beginnend mit der Vorwäsche über die Entgasung im Extruder bis hin zur Silo-Entgasung mit EcoFresh. Je nach Kundenanforderungen können einzelne oder alle dieser Prozessstufen angewendet werden, um VOCs und andere Geruchsquellen zu entfernen und die Qualität Ihrer recycelten Kunststoffprodukte zu verbessern.

  • 1 Vorwäsche

    Die Vorwäsche ist eine zusätzliche Option zum Entfernen großer Verunreinigungen und besonders wichtig bei Waschstraßen für verschmutzte Folien. Unsere Vorwaschtrommel verfügt über Leitbleche, die das verschmutzte Kunststoffmaterial in einem Wasserstrom ständig umwälzen, um eine effektive Partikelentfernung zu erreichen.

     

    Mehr Infos

  • 2 Mechanische und thermische Trocknung

    Die Kombination aus mechanischer und thermischer Trocknung mit Heißluft beseitigt Feuchtigkeit nach dem Waschen und verhindert das Wachstum von geruchsverursachenden Bakterien, wodurch das recycelte Kunststoffmaterial vor der Weiterverarbeitung gereinigt wird. Die Mechanischen Trocker von Herbold sind hocheffiziente Maschinen, die nach dem Zentrifugenprinzip arbeiten und hervorragende Trocknungsergebnisse erzielen.

     

    Mehr Infos

     

    Das energieeffiziente FLUIDLIFT ecodry®-Schnelltrocknungsverfahren reduziert die Feuchtigkeit, die nach dem Waschprozess während des Materialtransports in den Recycling-Mahlgütern verbleibt.

     

    Herbold Mechanical Dryer

  • 3 Herbold Heißwäsche

    Die Herbold Heißwäsche ermöglicht die individuelle Festlegung von Verweilzeit, Temperatur und Reinigungsmitteldosierung, so dass perfekte Ergebnisse erzielt werden. Mit der Heißwäsche von Herbold kann eine sehr große Bandbreite an Materialien verarbeitet werden.

     

    Mehr Infos

     

    Herbold Hot Wash

  • 4 Waschen, Trennung und Spülung

    Mit einer abschließenden Wäsche, Trennung und Spülung werden feinere Partikel mittels Reibung und anderer mechanischer Verfahren aus dem Kunststoff entfernt. Unsere Hydrozyklonstufe erzeugt hohe Zentrifugalkräfte, um hervorragende Separationsergebnisse zu erzielen. Gleichzeitig erreicht dieser Prozessschritt die höchste Waschintensität. Die Verschmutzung des Kreislaufwassers wird dauerhaft beseitigt.

     

    Mehr Infos

    Herbold Hydrocyclone Stage

  • 5 Entgasung von Flakes

    Die Entgasung der Flakes nach dem Heißwaschen als optionaler Prozessschritt.

  • 6 ZSK Recycling Extruder

    Während der Extrusion und Compoundierung im ZSK Recycling Extruder wird der Altkunststoff geschmolzen und homogenisiert. Dabei werden flüchtige organische Verbindungen (VOCs) freigesetzt, die eine Hauptursache für Gerüche sind. Eine hocheffiziente Vakuum-Entgasungstechnologie sorgt für die zuverlässige Entfernung gelöster Gase und verbessert so die sensorische Qualität des Produkts. Durch Zugabe flüssiger Strippmittel wird die Entgasung intensiviert und die VOC-Entfernung noch effizienter. Durch Zugabe von Wasser als Strippmittel kann der VOC-Gehalt um weitere 20–35 % gesenkt werden.

     

    Mehr Infos zum ZSK 

    Mehr Infos zum Entgasen in Extrudern

    Coperion ZSK Recycling Extruder

  • 7 ZS-EG Seitenentgasung

    Unsere Seitenentgasung ZS-EG verstärkt den Entgasungseffekt im ZSK Recycling Extruder zusätzlich. Sie sorgt für einen stabilen und effektiven Entgasungsprozess, der besonders bei hohen Gasmengen von Vorteil ist.

     

    Mehr Infos zur ZS-EG

    Mehr Infos zum Entgasen in Extrudern

    Coperion ZS-EG Side Devolatilization Unit

  • 8 Silo-Entgasung EcoFresh

    Beim letzten Step der Verarbeitung der wiederaufbereiteten Kunststoffgranulate können Heißluftsilos eine geeignete Maßnahme sein, um letzte Gerüche zu entfernen. Die EcoFresh-Silo-Entgasungslösungen von Coperion sorgen dafür, dass alle Restgerüche entfernt werden, sodass das Produkt in Bezug auf die Geruchqualität mit neuem Kunststoff gleichwertig ist. Wir bieten zwei Varianten an: ein Doppelsilo oder ein Einzelsilo.

     

    Bei unserer Doppelsilo-Lösung wird ein Silo zum Erhitzen und Desodorieren des Granulats und ein weiteres zum Kühlen des Granulats mit kalter Luft verwendet. Diese Konfiguration ist äußerst energieeffizient, da die Prozesswärme aus dem Kühler zu 100 % zum Erhitzen der Pellets im Desodorierungssilo genutzt wird. Das Entgasungsmedium (trockene oder feuchte Luft, Druck) und die Temperatur können individuell gewählt werden. Unser Doppelsilosystem kann innerhalb oder außerhalb des Produktionsgebäudes aufgestellt werden und ist für die kontinuierliche Verarbeitung optimiert. Zusätzlich ist eine Lösung für Chargenprozesse verfügbar.

     

    Unsere Einzelsilo-Lösung verwendet zwei Bulk-X-Change-Wärmetauscher, sodass Erhitzen, Entgasen und Kühlen in einer Einheit erfolgen können. Diese kontinuierliche Prozesskonfiguration ist sehr energieeffizient in Anwendungen, bei denen das Produkt bereits erhitzt ist und nur ein geringer Spülluftstrom erforderlich ist.

     

    Mehr Infos

     

    Coperion EcoFresh Silo Devolatilization

Entgasungsleistung in Recycling Prozessen mit Coperion Technologien

Entgasungsleistung nach den einzelnen Kunststoffrecycling-Prozessschritten

Der Gesamt-VOC-Gehalt wird für Post-Consumer-Rezyklat, für Granulat nach dem Extruder und für Granulat nach der Desodorierung mit einer 4-stündigen Behandlung bei 105 °C und 0 % Feuchtigkeitsgehalt gemessen (GC-Messungen im Test Center von Coperion). Die Gaschromatographie zeigt die abnehmende Peakintensität nach jedem Behandlungsschritt.

Coperion und Herbold Meckesheim Recyclinganlagen

Coperion und Herbold

DESODORIEREN BEIM KUNSTSTOFF-RECYCLING

Unsere Experten helfen, die für Ihren Recycling-Prozess optimalen Entgasungsmethoden festzulegen.

Der Fokus liegt immer auf der gewünschten Produktqualität, den Investitions- und Betriebskosten. In den Test Centern von Coperion und Herbold stehen weltweit vielfältige Technologien zur Verfügung, um mögliche Desodorierungsmethoden vorab zu testen.

Unsere Produkte für die Entfernung von Gerüchen beim Kunststoff-Recycling

Coperion Kunststoff-Recycling - ZSK Extruder

ZSK Recycling Extruder und Seitenentgasung ZS-EG

Der ZSK Recycling Extruder von Coperion entgast die Polymerschmelze intensiv. Flüchtige Stoffe in kleinen oder großen Mengen werden zuverlässig entfernt.

In manchen Fällen kann die Entgasung über Entgasungsdome und atmosphärische Entlüftungen am ZSK Recycling Extruder an die Grenzen stoßen. In diesen Fällen ist die zweiwellige Seitenentgasung ZS-EG eine zuverlässige Lösung.

Coperion: Entgasung im Kunststoff-Recycling mit Siloentgasung EcoFresh

Siloentgasung EcoFresh

Coperion bietet verschiedene Lösungen für das Desodorieren entlang des Recyclingprozesses an, um unangenehme Störgerüche aus dem Kunststoff zu entfernen.

Störgerüche des gescheredderten Kunststoffs können in einem Silo unter Frischluftzufuhr reduziert werden.

Eine weitere Schlüsselrolle, um Altkunststoff sensorisch auf das Level von Neukunststoff zu bringen, spielt die EcoFresh Siloentgasung, die der Extrusion und Granulierung folgt.

Coperion Beratung

Globaler Service

Unser weltweit agierender Service besteht aus über 350 Service-Ingenieuren und Technikern, die sich nicht nur um Ihre Maschinen und Anlagen, sondern auch um Ihr Geschäft kümmern. Sie verstehen sich als Partner, die Ihre Zukunft sichern.

Downloads

Registrieren Sie sich für die Coperion Newsletter